Extras
Sonderveranstaltungen während der offenen ateliers
Workshops, Performances, Lesungen, Konzerte
Die Seite EXTRAS wird aktualisiert
--------------------------------------------
Meine Blockflöte und Wir
"Rotkäppchen und der Wolf/gang"
Performatives Flötenkonzert
Samstag, 10.5. um 16:30 Uhr, im Atelier Danni Schwaag, Hohentorsheerstraße 51a
--------------------------------------------
Collage-Workshop
am Sa. 10. Mai 15 – 18 Uhr im Atelier Blaugrau
Atelier Blaugrau
--------------------------------------------

bbk Jahresausstellung 2025 – Fließender Übergang
04. April – 25. Mai 2025
Eröffnung 03. April um 19 Uhr
im Künstler:innenhaus Bremen
am 10./11. Mai verlängerte Öffnungszeiten zu den offenen ateliers bremen neustadt – 11 bis 18 Uhr
Akkela Dienstbier, Veronika Dobers, Sulme & JaeNder Fluid, Nathalie Gebert, Alberto Harres, Sascha Kregel, Veronika Maier, Atsushi Mannami, Ulrike Möhle, Jana Piotrowski, Tine Pockels, Pio Rahner, Sabine Schellhorn, Marina Schulze, Hassan Sheidaei, Annemarie Strümpfler, Behshad Tajammol und Jiawen Uffline.
In der Galerie und den Räumen des ehemaligen Restaurants im Künstler:innenhaus vereint Fließender Übergang 18 Positionen von Bremer Künstler:innen. Mittels zahlreicher Techniken wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Keramik, Film und Video, Installation und Soundperformance stellen die Künstler:innen Fragen: Welche Farbe hat die Wasseroberfläche und wie sieht es darunter aus? Wer oder was lebt dort? Was hält einen Fluss gesund und was passiert, wenn er über die Ufer tritt? Sie lassen verschiedene Flussläufe als grafische Zeichnungen ineinanderfließen oder ahmen die unter der Dusche sprudelnden Gedanken nach. Wasser ist Alltäglichkeit und Sehnsuchtsort. Die durch stapelweise bürokratische Papiere geströmten Träume und Hoffnungen von Migrant:innen tropfen wie Regen oder das Schmelzwasser von Eis. An der Regenkette oder im Betonbecken tropft Keramik zu einer rechteckigen Pfütze. Tropfen für Tropfen akkumulieren sich kleinere Handlungen zu einem politischen Aufbegehren. Welche Geschichte erzählt ein Wassertropfen? Durch ein Leck fließt nicht nur Wasser, auch Informationen und digitale Daten. Im hydrofeministischen Diskurs dient Wasser metaphorisch für die Auflösung starrer Grenzen und Dualismen.
Die Ausstellung ist kuratiert von Clara Kramer.
Eröffnung 3. April um 19 Uhr
Künstler:innenhaus