


Industriestraße 20
28199 Bremen
Am Samstag muss die Zentrale leider geschlossen bleiben!
ISO 20 – kollektive Fotolabor
Mit ISO20 ist im Jahr 2022 ein öffentlich zugängliches Fotolabor in Bremen entstanden. Dank der Junge Szene / Subkultur Förderung konnten wir einen Raum des Gemeinschaftsateliers zu einer öffentlichen Dunkelkammer umbauen und verschiedene Formate anbieten. Dort finden nun einerseits Kunstschaffende, die mit dem Medium der analogen Fotografie arbeiten, einen Arbeitsort, der Geräte und Verbrauchsmaterialien kollektiv und nachhaltig zur Verfügung stellt. Gleichzeitig bieten Workshopangebote Neulingen die Möglichkeit, die Arbeit mit analoger Fotografie und das selbstständige Entwickeln sowie Experimentieren mit Film und Fotopapier zu erlernen und künstlerisch zu nutzen. Das gemeinsame Arbeiten in der Dunkelkammer stellt außerdem einen Raum für den Austausch über kreative und künstlerische Prozesse und gegenseitige Inspiration zur Verfügung. Angrenzend an die Dunkelkammer verfügt ISO20 auch über Tageslicht-Arbeitsplätze und einen Ausstellungsbereich. Durch Ausstellungen wird so auch ein Einblick in das künstlerische Schaffen im Raum Bremen und der Dunkelkammer geben.
@_iso20_
Kontakt: iso20fotolabor@gmail.com
Olaf Kock – Freischaffender Künstler, Illustrator und Musiker
Olaf Kock lebt und arbeitet seit 20 Jahren als staatlich anerkannter Künstler und Musiker in Bremen. Weiterhin ist er als Zeichenlehrer und Illustrator tätig. Er war bis 2008 Dozent der Freien Kunstschule Bremen. 2000 bekam er den Bremer-Norder-Kulturpreis für besondere Kulturarbeit verliehen. 2008 verbrachte er ein Kreativ-Jahr in Granada/Andalusien und arbeitete zum Thema Exil. Weiterhin gestaltet er Bühnenbilder für das Bremer Schnürschuhtheater. Bis 2022 hatte er sein Atelier in den Pusdorf Studios. Nun entstehen seine Bilder in seinem neuen Atelier in der Industriestraße 20.
www.olaf-kock.de
Email: kontakt@olaf-kock.de
________________________________